Schlimm genug, wenn es so gekracht hat, dass das volle Rettungsprogramm ausrücken muss: Notarzt, Polizei, Feuerwehr. Denn das heißt in der Regel, dass es mindestens Verletzte gegeben haben muss. Genauso schlimm aber auch das Verhalten vieler Schaulustiger.
Wir machen uns ja gern auf die Suche nach Themen, die sich rund ums Auto drehen und dabei für Sie interessant sind. Das kann mal lustig, mal traurig sein, aufrütteln und Bewusstsein wecken sollen die Beiträge auf jeden Fall immer. Heute geht es ums Thema Sekundenschlaf am Steuer und wie sehr die Gefahr unterschätzt wird.
Schon unser Name sagt etwas über einen großen Bereich unseres Kerngeschäfts: Unfall & Lackier Zentrum Neubauer GmbH. Als erfahrenes Unternehmen haben wir Kooperationen mit vielen Versicherungsgesellschaften, die im Schadensfall ein komplikationsloses und in der Regel reibungsloses Miteinander zwischen Ihnen, der Versicherung und uns ermöglichen. Schauen Sie auf unserer Webseite gern nach, ob Ihre Versicherung dazu gehört.
Das Wetter stimmt uns derzeit schon einmal gut ein auf die schönste Zeit des Jahres: Sommerferien und Urlaub! Der ein oder andere fliegt in ferne, sonnige Gefilde, viele von uns setzen sich trotz abzusehender Endlos-Staus aber auch ins Auto. Und was auf unseren Straßen gilt, gilt woanders noch lange nicht.
Wollen wir Ihnen doch mal den Wochenbeginn versüßen und über nicht ganz so Ernstes berichten. Straße geht nämlich auch lustig bzw. kurios. Wenn man schon manchmal den Eindruck hat, dass mancher Erwachsener im Straßenverkehr das Gehirn temporär ausgeschaltet hat, wie soll das erst für Tiere in unserer Natur sein, die sich ab und an auf unsere Verkehrswege verirren?
Die Art und Weise, wie man selbst oder auch nur das Auto zu Schaden kommen kann, ist groß. Wussten Sie, dass der klassische Wildunfall noch immer eine der Hauptunfallursachen ist? Alle 2,5 Minuten passiert im Schnitt eine Kollision mit einem Wildtier oder ein durch ein Wildtier bedingter Unfall. Auf jeden Fall gibt es bestimmte Verhaltensregeln, die Sie einhalten sollten, wenn es Sie erwischt hat.
Der Mai ist gekommen..... nur die Sonne lässt noch ein bisschen auf sich warten. Trotzdem sind jetzt kein Schnee und Eis mehr zu erwarten, so dass die Zweiradfahrer verstärkt unterwegs sind, wie schon im letzten Blog geschrieben. Das Thema ist eigentlich unerschöpflich, es gibt viele Hin und Hers, aber letztendlich wollen wir ja alle heil von A nach B kommen, und da lohnt sich einmal der Blick über den Tellerrand.
Sobald das Frühjahr seine Muskeln spielen lässt, die ersten Sonnenstrahlen bei warmen Temperaturen die Massen hinterm Kamin hervorlocken, dann ist auch wieder Motorradfahrerzeit. Jahreszeitenbedingt und witterungsabhängig, waren sie mehrere Monate überwiegend von den Straßen verschwunden. Jetzt hört man das typische Röhren der Motoren gerade wieder häufig.
Aschermittwoch, die tollen Tage gehen zu Ende, und Sie haben nach der letzten Feier hoffentlich das Auto stehen lassen und auch am nächsten Tag auf Ihren Promillespiegel geachtet (siehe Blog vom 27.02.2017). Denn einmal abgesehen von Strafen, die Ihnen bei einer Alkoholfahrt blühen - welche finanziellen Folgen seitens der Kfz-Versicherung müssen Sie im Fall eines Unfalls fürchten?
Winsen, 14.09.2013: Dass das Datum „11.09.“ seit dem Vorfall mit den „Twin Towers“ in New York nicht wirklich positiv belegt ist, das haben wir 2013 am eigenen Beispiel erleben müssen. Doch zum Glück sind alle mehr oder weniger mit dem Schrecken davon gekommen!
Als sich unser langjähriger Mitarbeiter und Kollege Wolli am 11.09.2013 allmorgendlich seiner Arbeit widmete und sich in das nächste Fahrzeug für unseren Rundum-Service setzte, um es wie immer vor der Rückgabe an den Kunden auf Hochglanz zu reinigen, konnte keiner ahnen, was sich in den kommenden Minuten ereignen würde. Wie gewohnt bezog Wolli den Fahrersitz mit einem Schutzcover, um die Mercedes G-Klasse dann aus der Parklücke vor dem Büro in unsere Waschhalle zu fahren - dann verliert sich seine Erinnerung an den Vorfall und er kommt erst wieder im Universitätsklinikum Eppendorf im 30 km entfernten Hamburg zu sich.
Boschstraße 15
21423 Winsen (Luhe)
04171 - 60 750-0 (24h Hotline)
Email: info@unfall-neubauer.de
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 07:30 - 17:00 Uhr
Hauptuntersuchung (HU)
Abgasuntersuchung (AU):
Gerne nach Absprache!
Aktuell sind 527 Gäste und keine Mitglieder online