Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, und außer vielleicht Straßenschmutz und Salz der Streufahrzeuge ist nichts an Ihrem Fahrzeug hängen geblieben. Aber es geht ja munter weiter mit den Feierlichkeiten - Silvester und das neue Jahr stehen vor der Tür.
Für viele hat die schönste Zeit des Jahres begonnen - Weihnachten. Ein bisschen Schnee für die festliche Vorweihnachtsstimmung gab es auch schon. Waren Sie am Wochenende schon unterwegs, um sich einen schönen Tannenbaum zu kaufen?
Wir müssen uns wahrscheinlich dran gewöhnen - an die Bilder von Wassermassen, Starkregen, plötzlichen Stürmen, überfluteten Straßen und Häusern. Selbst der größte Optimist kann angesichts der in den letzten Jahren immer häufiger werdenden Extrem-Wettersituationen wohl nicht von der Hand weisen, dass sich unser Klima verändert.
Unfall & Lackierwerkstatt Neubauer vs. ARD.... Ja nee, is klar - mit der "Lindenstraße" aus dem Fernsehen haben wir natürlich weder etwas zu tun noch etwas am Hut. Ihr Auto aber bedankt sich voraussichtlich, wenn es lange in ebendieser geparkt wurde. Kennen Sie? Klebt extrem, und die Windschutzscheibe lässt sich auch mit Wasser- und Scheibenwischer- Dauerbetrieb nicht reinigen?
Sobald das Frühjahr seine Muskeln spielen lässt, die ersten Sonnenstrahlen bei warmen Temperaturen die Massen hinterm Kamin hervorlocken, dann ist auch wieder Motorradfahrerzeit. Jahreszeitenbedingt und witterungsabhängig, waren sie mehrere Monate überwiegend von den Straßen verschwunden. Jetzt hört man das typische Röhren der Motoren gerade wieder häufig.
Oder auch das neue Schwarz. Oder Silber. Je nachdem, welche Farbe Ihr Wagen derzeit hat. Ein Auto ist ja eher eine etwas längerfristige Wertanlage, die Frage der Farbgebung damit eine gut zu überlegende. Trends ändern sich daher nicht ganz so schnell wie wir das von der (um ein Vielfaches günstigeren) Schuhmode oder Bekleidungsindustrie kennen. Insbesondere bei Fahrzeugflotten größerer Unternehmen wird auf Dezenz Wert gelegt - dem Wiederverkaufswert sei Dank.
Kölle kann Karneval - wir aber auch! Die vergangenen und noch ausstehenden Festumzüge im Landkreis sind ein gutes Beispiel dafür. Dabei fliegen nicht nur Bonbons und Kamellen in Massen, auch der Alkohol ist dabei oft ständiger Begleiter. Wir sind sicher, dass Sie dabei verantwortungsbewusst Ihren Wagen stehen lassen und für den Rückweg ein Taxi genommen haben.
Schlaflose Nächte, Häufchen, die noch in die Ecke gemacht werden, gehorchen - wer sich einen Hundewelpen anschafft, hat oft genauso anstrengende Tage vor sich wie mit einem frisch geborenen Baby.
Boschstraße 15
21423 Winsen (Luhe)
04171 - 60 750-0 (24h Hotline)
Email: info@unfall-neubauer.de
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 07:30 - 17:00 Uhr
Hauptuntersuchung (HU)
Abgasuntersuchung (AU):
Gerne nach Absprache!
Aktuell sind 514 Gäste und keine Mitglieder online